CARBON-CAPTURE
die neue Zauber-Formel für die Klima-Rettung
Wir haben zuviel CO2 in der Luft - holen wir es doch einfach wieder heraus.
Einfacher gesagt als getan - mit enormen finanziellem und technischem Aufwand
versucht man, das CO2 aus der Luft zu separieren, um es dann zu verdichten und
dauerhaft in unterirdische Kavernen zu pressen.
Bei verständiger Betrachtung wird schnell klar, dass so weder die notwendigen
Mengen separiert werden können, noch dies zu erschwinglichen Preisen möglich
sein wird.
Das CO2 aus der Luft zu holen, ist ohne Zweifel der einzig richtige Weg, aber
welches ist die richtige Technik?
Hier hat vor vielen Millionen Jahren die Natur eine absolut geniale Technik
entwickelt - Photosynthese.
Dieses Foto zeigt den Misch-Anbau von Camelina (Lein-Dotter) und Weizen.
Sehr gut erkennbar ist die enorme Pflanzen-Masse, in der aus der Luft gewonnener
Kohlenstoff eingebaut ist.
Der Pflanzen-Anteil, der für die Herstellung von Pflanzen-Öl und Mehl verwendet
wird, ist nur im Verhältnis sehr klein.
Zurück bleiben die Pflanzen-Reste als Stroh.
Die Pflanzen-Reste werden
nicht wie sonst üblich der
Verwesung überlassen, die
grosse Mengen von
Treihaus relevante Gase,
wie Methan, erzeugt,
sondern sie werden zu
BIO-Kohle verarbeitet.
Die BIO-Kohle wird mit
Pyrolyse-Anlagen
hergestellt.
In den Pyrolyse-Anlagen
werden die Pflanzen-Reste unter Luft-Abschluss bei hoher Temperatur zu Kohle
konvertiert.
In BIO-Kohle ist der grösste Teil des Kohlenstoffes, den die Pflanze über den Prozess
der Photosynthese aus der Luft geholt hat, gespeichert.
Diese BIO-Kohle wird mit Mikro-Organismen angereichert und als Boden -
Verbesserer und Dünger dauerhaft in den Boden eingebracht.
So schliesst sich der Kreislauf:
•
die Öl-Pflanze absorbiert das CO2 aus der Luft und
baut den Kohlenstoff in ihren Pflanzen-Körper ein
•
aus einem kleinen Teil der Pflanze gewinnen wir
unser PRE-FUEL und das Mehl für die
Nahrungs-Mittel
•
der absolut grösste Teil verbleibt als BIO-Kohle im
Boden und ist so nicht mehr klima-aktiv
Die gute Nachricht
Nach einer Studie von Dr. Gerhard Herres von der Universität Paderborn ist es
möglich, die Belastung des Klimas so weit zu reduzieren, das es in den
vor-industriellen Zustand zurückkehrt, wenn die uns hier dargestellten
Technologien konsequent umgesetzt werden.
Wir sind auf dem richtigen Weg
Das ist das PRE-FUEL PARADOX
Je mehr gefahren und verbraucht wird, um so mehr Öl-Pflanzen werden angebaut
und umso mehr wird das CO2 aus der Luft absorbiert und der grösste Teil des
Kohlenstoffes als BIO-Kohle wieder in den Boden eingebracht und
dauerhaft der Atmosphäre entzogen.
Dies ist ein idealer Kreislauf, um die Klima-Katsastrophe abzuwenden
und zusätzlich riesige Mengen an Nahrungsmittel für die
wachsende Menschen-Familie zu erzeugen.
Carbon Capture